Häufig gestellte Fragen

Natürlich haben Sie Fragen, wenn Sie darüber nachdenken, sich ein (!) Elektromobil anzuschaffen. Im Laufe der Jahre haben wir schon viele Fragen von Kunden bekommen. Diese haben wir hier für Sie mit allen dazugehörigen Antworten aufgelistet. Vielleicht können Sie schon aus dieser Liste zusätzliche Informationen gewinnen.

Haben Sie eine Frage, die noch nicht in dieser Liste steht, oder zu der Sie mehr Informationen haben wollen? Sie können uns jederzeit unter der Rufnummer (!) 0800 565 0800 erreichen, oder füllen Sie das Frageformular aus. Wir werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten:

Brauche ich einen Führerschein zur Nutzung eines Elektromobils?

Die Bedienung eines Elektromobils ist führerscheinfrei (Kenntnis der Verkehrsregeln vorausgesetzt).

terug naar boven

Wie weit kann ich mit meinem Elektromobil fahren? (Reichweite)

Reichweite zwischen 15 km und 70 km, je nach Batteriekapazität und Modell.

terug naar boven

Kostet eine unverbindliche Probefahrt oder Beratung Geld?

Nein, eine unverbindliche Probefahrt ist komplett kostenlos.

terug naar boven

Wie pflege ich mein Elektromobil?

Eine regelmäßige Wartung des Elektromobils verlängert die Lebensdauer. 
- Haben Sie Ihr Elektromobil regelmäßig überprüft, garantiert dies Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. 
- Halten Sie Ihr Elektromobil sauber und trocken, verhindern Sie, dass zu viel Schmutz und Feuchtigkeit an die beweglichen und elektrischen Teile kommen. 
- Verwenden Sie stets das mitgelieferte Ladegerät und kontrollieren Sie den Ladevorgang.

terug naar boven

Wie kann ich wissen, welches Elektromobil das Richtige für mich ist und passt ein faltbares Elektromobil auch in mein Auto?

Vor Ihrer Kaufentscheidung ist es wichtig, dass Sie mindestens 2 bis 3 Elektromobil-Angebote, Produktspezifikationen und Preise vergleichen. Eine Probefahrt ist in jedem Fall zu empfehlen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Nur so sehen Sie, welches Elektromobil am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Probefahrten werden in der Regel bei Ihnen zu Hause oder im Showroom in Neuss angeboten. Hier kann folgendes geprüft werden  
- Sitzposition 
- Bedienungsfreundlichkeit 
- Wendigkeit 
- und passt das faltbare Elektromobil in den Kofferraum Ihres Fahrzeuges

terug naar boven

Wie muss ich mein Elektromobil versichern?

Elektromobile bis maximal 6 km/h: Diese Fahrzeuge benötigen keine Betriebserlaubnis und es besteht auch keine Kennzeichnungspflicht. Es besteht üblicherweise Versicherungsschutz über die Privat-Haftpflichtversicherung. Hier sollten die genauen Versicherungsbestimmungen unbedingt beachtet werden. Für Elektromobile ab 6 km/h besteht Versicherungspflicht, wenn Sie sich im öffentlichen Straßenverkehr bewegen. Der Preis für eine Haftpflichtversicherung beträgt ca. 50,- € pro Jahr, inklusive Teilkasko ohne Selbstbeteiligung (Diebstahlschutz) ca. 60,- bis 80,- € pro Jahr. Diese Fahrzeuge benötigen eine Betriebserlaubnis und es besteht Kennzeichnungspflicht (sogenanntes Moped-Kennzeichen)

terug naar boven

Wo darf ich fahren?

Elektromobile dürfen sich auf der rechten Fahrbahnseite, den Radwegen und dem Bürgersteig bewegen. Ebenfalls in Fußgängerzonen, Einkaufscentren, Ladenlokalen usw. mit stark gemäßigter Geschwindigkeit

terug naar boven

Was soll ich tun, wenn ich ein Problem habe?

Viele Zulieferer bieten Wartungsverträge an und haben den besonderen Service, im Falle einer Panne, auch an den Wochenenden und in den Abendstunden telefonisch erreichbar zu sein.

terug naar boven

Wo stelle ich mein Elektromobil unter?

Abgestellt werden kann Ihr Elektromobil überall dort, wo auch Fahrräder geduldet werden. Wenn möglich, sollte Ihr Elektromobil über einen längeren Zeitraum nicht schutzlos der Witterung ausgesetzt sein. Wer das Elektromobil nicht in einer Garage oder im Hausflur unterbringen kann, sollte auf einen Allwetterschutz zurückgreifen, der vor allem vor Feuchtigkeit schützt.

terug naar boven

Kann mein faltbares Elektromobil mit ins Flugzeug?

Ja, ein klappbares Elektromobil kann ich mit in das Flugzeug nehmen. Voraussetzung sind auslaufsichere, versiegelte Batterien. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft über die Möglichkeiten

terug naar boven

Ich bin ein bisschen schwerer, gibt es ein Elektromobil für mein Gewicht?

Elektromobile für größere oder schwerere Personen zeichnen sich aus durch ein stabileres Fahrwerk, breitere Stühle, stärkere Federung und grӧβere Motorleistung.

terug naar boven

Wie kann ich mein Elektromobil wieder aufladen?

Im Lieferumfang ist ein Ladegerät enthalten, so dass die Batterie an jeder 230 Volt Steckdose aufladbar ist. Der Ladevorgang wird automatisch beendet, wenn der Akku voll ist. Eine leere Batterie benötigt ca. 3-10 Stunden um komplett aufzuladen, so ist es ratsam, dies nachts zu tun. Der Ladezyklus sollte nicht unterbrochen werden. Hinzu kommt, dass die Batterien regelmäßig und an einem trockenen Standort aufgeladen werden sollte.

terug naar boven